Reisen
Koffer vorbereiten: Was sollte man auf Reisen nicht mitnehmen?
Wenn Sie Ihre Reise planen und sich nicht sicher sind, was Sie einpacken sollen und was nicht, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen, Probleme zu vermeiden. So kennen Sie die Flughafenregeln und packen Ihren Koffer richtig!
WERBUNG
Wenn Sie häufig reisen, wissen Sie vielleicht bereits, dass es an Flughäfen einige Regeln gibt, die genau befolgt werden müssen. Tatsächlich handelt es sich um eine Umgebung, in der die Sicherheit recht streng ist und es Einschränkungen hinsichtlich einiger Gegenstände gibt, die in Ihrem Koffer enthalten sein dürfen und welche nicht. Um Kopfschmerzen zu vermeiden, erfahren Sie hier, was Sie auf Reisen nicht mitnehmen sollten.
10 Tipps zum Packen Ihres Gepäcks auf einer Motorradreise
Beachten Sie unsere Tipps, was Sie bei einer Motorradreise einpacken sollten, und gehen Sie sorgenfrei Ihre Touren an! Kasse!
Was darf man auf eine Reise nicht mitnehmen?
Zunächst einmal sollte man aus Sicherheitsgründen nicht alles in einen Koffer packen, insbesondere wenn man mit dem Flugzeug reist. In diesem Sinne hat die ANAC (Nationale Zivilluftfahrtbehörde) einige Regeln definiert, die Besatzungsmitglieder beim Packen ihrer Koffer beachten müssen.
Daher sollten einige offensichtlichere Gegenstände wie Chemikalien, Schusswaffen und scharfe Gegenstände beim Einchecken nicht in Ihrem Koffer sein. Darüber hinaus gibt es auch Beschränkungen für alkoholische Getränke und Aerosole, auf die wir im Folgenden jedoch näher eingehen.
Es gibt jedoch noch einige andere Gegenstände, die beim Packen Ihrer Koffer Zweifel aufkommen lassen. Vermeiden Sie daher die Einnahme von Getränken mit flüssigem Inhalt, einschließlich Gel oder anderen pastösen Substanzen. Bei Bedarf sind maximal 100 ml im Handgepäck erlaubt. Also pass auf!
Tatsächlich können sich flüssige Gegenstände in Ihrem aufgegebenen Gepäck befinden. Wenn Sie also Zweifel haben, was Sie nicht im Handgepäck auf eine Reise mitnehmen sollten, lesen Sie weiter und wir erklären es Ihnen.
Aber was ist eigentlich Handgepäck? In diesem Sinne gilt alles, was Sie nicht aufgeben müssen, als Handgepäck. Darüber hinaus können Sie einen Koffer mit einem Gewicht von bis zu 10 kg und einen persönlichen Gegenstand im Flugzeug mitnehmen.
Darüber hinaus kann das Gewicht des Handgepäcks je nach Flugart variieren. Daher ist es wichtig, sich vor dem Einsteigen in die Reise bei der Fluggesellschaft zu erkundigen. Vermeiden Sie Überraschungen und seien Sie auf der sicheren Seite!
Daher dürfen Sie im Handgepäck keine scharfen Gegenstände, Waffen, Arbeitsgeräte, chemischen, giftigen oder explosiven Stoffe sowie eine Flasche mit Flüssigkeiten, die größer als 100 ml sind, mitführen. Wenn Sie Medikamente einnehmen müssen, ist es tatsächlich wichtig, dass diese zusammen mit der ärztlichen Verschreibung vorliegen, um Probleme zu vermeiden.
Wenn Sie sich fragen, was Sie auf einer Reise nicht mitnehmen sollten, gibt es einige Gegenstände, deren Mitnahme im Flugzeug verboten ist. Mit anderen Worten: Selbst wenn sie sich in Ihrem aufgegebenen Gepäck befinden, können Sie sie nicht mitnehmen.
Vermeiden Sie es daher, Lithium-Ionen-Batterien und brennbare Produkte wie Feuerzeuge, Farben und Kraftstoffe in Ihren Koffer zu packen. Darüber hinaus ist die Mitnahme alkoholischer Getränke wie Bier und Wein gestattet. Der Alkoholgehalt darf jedoch 70% nicht überschreiten, auch wenn das Gepäck aufgegeben wird.
Darüber hinaus gibt es einige Länder, die gefälschte Artikel verbieten oder bestimmte Beschränkungen für die Einfuhr von Produkten haben. Daher ist es eine gute Idee, im Voraus zu planen und Nachforschungen anzustellen, um Probleme während der Einwanderung zu vermeiden.
Wenn wir auf Reisen gehen, stellen sich zunächst vor allem Fragen nach dem Packen. Wenn Sie also mit dem Flugzeug reisen müssen, müssen Sie weitere Regeln befolgen, um Probleme beim Einsteigen zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund haben wir einige Tipps zusammengestellt, was Sie auf eine Reise mitnehmen und was nicht. Kasse!
Machen Sie eine Reise
Wenn Sie eine nationale oder internationale Reise unternehmen, sollten Sie sich zunächst Gedanken darüber machen, ob Sie Ihre Reisedokumente in Ihrer Tasche verstauen. Daher sind Gegenstände wie Reisepass oder Personalausweis unerlässlich!
Vergessen Sie außerdem nicht, bei internationalen Reisen die erforderlichen Dokumente bei den Einwanderungsbehörden der Länder zu überprüfen, die Sie besuchen möchten. Ein weiterer wichtiger Gegenstand, den Sie mitbringen sollten, ist Ihr Portemonnaie und Ihr Mobiltelefon! Vergessen Sie also nicht, Karten, Geld und eine Notrufnummer in Ihren Kontakten anzugeben, falls Sie Hilfe benötigen.
Auch wenn das Handgepäck ein maximales Gewicht von 10 kg hat, versuchen Sie, Ihre wichtigsten Medikamente sowie das Rezept Ihres Arztes darin mitzuführen. Tatsächlich ist es auch interessant, Hotelreservierungen und andere wichtige Dokumente mitzunehmen.
Machen Sie keine Reise
Daher ist es nicht empfehlenswert, einige Gegenstände mit auf eine Reise zu nehmen, wie zum Beispiel Schmuck. Daher besteht bei teureren Gegenständen die Gefahr, dass sie gestohlen werden, daher ist es eine gute Idee, sie zu Hause zu lassen. Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, besteht sogar die Gefahr, dass Ihr Gepäck verloren geht!
Vermeiden Sie daher die Mitnahme sehr wertvoller Gegenstände bei längeren Reisen. Versuchen Sie außerdem, keinen Platz mit nutzlosen Gegenständen wie Badetüchern, Kissen und sogar Lebensmitteln und Getränken zu beanspruchen. Auf diese Weise vermeiden Sie Übergepäck und die Zahlung überhöhter Gebühren an die Fluggesellschaften, außerdem wird Ihr Gepäck dadurch noch schwerer.
Weitere Gegenstände, mit denen Sie auf Reisen möglicherweise Probleme haben könnten, sind Nagelzangen oder andere scharfe Gegenstände. Wie oben erwähnt, dürfen Sie neben Schusswaffen und chemischen und giftigen Produkten keine solchen Gegenstände im Handgepäck an Bord nehmen.
Darüber hinaus gibt es weitere Verbote, die je nach Einwanderungsland in jedem Land variieren können. Seien Sie sich also bewusst und informieren Sie sich vor dem Einsteigen! Wenn Sie Ihre Reise planen und keine Kopfschmerzen haben möchten, schauen Sie sich unsere Tipps unten an, um Fallstricke zu vermeiden und Ihr Reiseziel beruhigt zu genießen!
10 Tipps, um Fehler bei der Reiseplanung zu vermeiden: Vermeiden Sie Fallstricke!
Vermeiden Sie die häufigsten Fehler, schauen Sie sich hier unsere 10 Reiseplanungstipps an und machen Sie Ihren Urlaub zu einer angenehmen Reise!
ÜBER DEN AUTOR / Samantha Scorbaioli
TREND-THEMEN
Finanzielle Organisation für eine große Reise: 10 wichtige Tipps, um das Beste daraus zu machen!
Geld für eine Reise zu sparen ist nicht einfach, also schauen Sie sich hier unsere Tipps zur Organisation der Reisefinanzierung an und beginnen Sie mit dem Sparen!
Weiter lesenFlytour Viagens: Finden Sie heraus, wie es funktioniert und ob es zuverlässig ist
Finden Sie heraus, ob Flytour Viagens vertrauenswürdig ist, und sehen Sie sich alle Details über dieses Tourismusunternehmen an, das seit 1974 auf dem Markt ist. Probieren Sie es aus!
Weiter lesenHopper-App: Sehen Sie, wie es funktioniert und ob es sich lohnt!
Sagen Sie Flugpreise voraus, um zu wissen, wann es sich lohnt, Ihre Tickets über die Hopper-App zu kaufen! Schauen Sie sich an, wie die App funktioniert!
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Wie kaufe ich ganz einfach bei SulAmérica Seguro Viagem ein?
Bei SulAmérica können Sie eine Reiseversicherung mit Leistungen abschließen, die Sie tatsächlich in Anspruch nehmen. Rufen Sie die Website auf, um in 4 Schritten zu mieten!
Weiter lesenIst Reisen für Frauen zuverlässig? Sehen Sie sich vor dem Kauf an, wie es funktioniert
Um herauszufinden, ob die Agentur Viagens para Mulheres vertrauenswürdig ist, und um Gruppenreisen mit anderen Reisenden zu planen, sehen Sie sich unsere Inhalte an.
Weiter lesenWie plant man eine Reise mit wenig Geld? Sehen Sie sich 10 praktische Tipps an!
Erfahren Sie hier, wie Sie mit wenig Geld eine Reise planen und lesen Sie die 10 wichtigsten Tipps, wie Sie eine günstigere Unterkunft erhalten!
Weiter lesen